Helfen statt wegwerfen!
Helfen Sie Menschen und Familien mit geringem Einkommen mit gebrauchter – aber gut erhaltener Kleidung und Schuhen oder der Erstausstattung für’s Baby.
Alte Handys und leere Druckerpatronen sind ebenfalls viel zu schade für den Müll! Wir leiten sie zum Recycling weiter, und soziale Projekte profitieren vom Erlös.
Bitte keine Haushaltswaren, Spielsachen und Bücher spenden, da diese nicht verwertet werden können und bei der Entsorgung hohe Kosten verursachen.
Ihre Sachspenden für die Ukraine-Hilfe können wir leider nicht annehmen. Wir vermitteln an die zahlreichen Organisationen und Initiativen, die dies bereits tun.

Hier können Sie in unsere FAQs durchstöbern
1. Welche Kleidungsstücke kann ich abgeben?
Die Kleidung sollte sauber, gut erhalten und ohne Beschädigungen und Namenskennzeichnung sein.
In den Kleiderbörsen bieten wir ein breites Angebot für Jedermann – egal ob jung oder alt, Mann oder Frau. Sie können also Kleider ab Kinder-Gr. 44 bis Göße XXXL abgeben.
Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche, Mützen, Schals, Handtaschen etc. finden ebenfalls Abnehmer.
2. Was passiert mit Kleidung, die nicht für den Wiederverkauf geeignet ist?
Textilien, die nicht mehr zum Weiterverkauf geeignet sind, können in den Kleiderbörsen abgegeben werden, da seit 2013 eine Zusammenarbeit mit dem Dachverband FairWertung e.V besteht.
Bei FairWertung handelt es sich um einen bundesweiten Zusammenschluss gemeinnütziger Organisationen und deren Tochtergesellschaften. Sie engagieren sich seit 1994 für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung und garantieren, dass die Alttextilien in einen fairen Warenkreislauf zurück geführt werden. Die FairWertung angeschlossenen Organisationen setzen sich für eine ökologisch sinnvolle, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Weiterverwendung der gesammelten Textilien ein.
Der Verkaufserlös aus den an FairWertung weitergegeben Textilien fließt in den Erhalt der Kleiderbörsen.
3. Kann ich meine Kleiderspende außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderbörsen abgeben?
Nein, außerhalb der Öffnungzeiten können keine Spenden abgegeben werden.
4. Werden die Kleiderspenden auch abgeholt?
Wir haben leider keine Möglichkeit, Ihre Spenden abzuholen.
5. Wie kann ich für die Ukraine spenden?
Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft.
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine Sachspenden annehmen können. Unsere Lagerkapazitäten reichen dafür leider nicht aus. Es gibt zahlreiche Initiativen und Organisationen, die dies bereits tun. Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Sie dorthin.
Wir sammeln stattdessen Geldspenden, die wir für die Versorgung der Vertriebenen in unserem Umfeld einsetzen oder reichen das Geld an Caritas International weiter.